


Kursdauer: 1.5 Stunden
Termine: Wöchentlich Dienstag 18 Uhr
Zielgruppe: Anfänger und Wassersportbegeisterte, die das Pumpfoiling erlernen möchten.
Kursziele:
- Einführung in die Grundlagen des Pumpfoiling.
- Erlernen der richtigen Technik für die Pumpbewegung.
- Sicheres Starten, Steuern und Stoppen des Pumpfoils.
Kursinhalt:
- Theoretische Einführung
Grundlagen des Pumpfoiling.
Aufbau und Funktionsweise des Pumpfoils.
Sicherheitsanweisungen und Verhaltensregeln auf dem Wasser. - Praktische Übungen am Ufer
Trockenübungen zur Pumptechnik.
Balance- und Koordinationsübungen auf einem Balanceboard. - Praxis im Wasser
Anlegen der Sicherheitsausrüstung.
Einführung in das Wasser und erste Gleitversuche.
Üben der Pumpbewegung im flachen Wasser.
Erste Fahrtversuche mit Unterstützung des Trainers.
Selbstständiges Fahren und Optimieren der Technik.
Ausrüstung: Wird vom Kursanbieter gestellt, einschließlich Pumpfoil, Sicherheitsausrüstung
(Schwimmweste, Helm), und Neoprenanzug bei Bedarf.
Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse im Schwimmen.
- Keine Vorkenntnisse im Pumpfoiling erforderlich.
- Mindestalter: 14 Jahre.
Kosten
1 Person | CHF 130.-/Pers. |
2 Personen | CHF 85.-/Pers. |
3 Personen | CHF 70.-/Pers. |
4 Personen | CHF 65.-/Pers. |
5 Personen | CHF 60.-/Pers. |
6 Personen | CHF 55.-/Pers. |
Hinweise:
- Kurs findet ab 3 TeilnehmerInnen statt
- Teilnehmer sollten bequeme Sportkleidung und Badesachen mitbringen.
- Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, außer bei extremen Bedingungen (Gewitter,
Sturm).
Dieser Einführungskurs bietet eine umfassende und sichere Einführung in die Welt des Pumpfoiling, ideal für alle, die eine neue und aufregende Wassersportart ausprobieren möchten.